Neues Buch ist da: Digitalisierung als Distributivkraft
Mein neues Buch „Digitalisierung als Distributivkraft Über das Neue am digitalen Kapitalismus“ ist am 19.04.2021 erschienen.
Willkommen auf meinem Blog.
Dieser Blog kann auch als RSS-Feed abonniert und gelesen werden.
Mein neues Buch „Digitalisierung als Distributivkraft Über das Neue am digitalen Kapitalismus“ ist am 19.04.2021 erschienen.
Das BMAS richtet einen unabhängigen »Rat der Arbeitswelt« ein, der Politik, Unternehmenspraxis und Öffentlichkeit zum Wandel der Arbeitswelt informieren und beraten soll und der eine laufende Berichterstattung zur Arbeitswelt für die die mehr als 42 Millionen abhängig Beschäftigten und rund zwei Millionen Betriebe in Deutschland aufbauen soll. Hubertus Heil hat mich in dieses Gremium berufen.
DFG-Schwerpunktprogramm „Digitalisierung der Arbeitswelten“ bewilligt!
OpenAI will Sozialwissenschaftler/-innen einstellen. Man müsse erst den Mensch und seine Interaktionen noch besser verstehen und das könnten eben die Sozialwissenschaften am besten erforschen. Wer wollte dem (vor allem wenn man aus gerade dieser Zunft kommt) schon widersprechen.
Laut Job-Futuromat ist der Beruf des/der Chemikanten/-in zu 100% durch Roboter bzw. die Digitalisierung ersetzbar. Gleichzeitig sucht die Branche händeringend nach Auszubildenden. Aber wer will schon einen Beruf lernen, der angeblich morgen wegfällt.